fbpx

Kommunalwahlen 2025 in Bielefeld

Unsere Kandidaten

Unsere Forderungen

1. Gleiche Rechte – Bedingungslos für ALLE

In Schule, Arbeit, Wohnen, Behörden und Religion – ohne Ausgrenzung.

2. Armut bekämpfen!

Garantiertes Basiseinkommen jetzt! Für einkommensschwache Bürger, Familien und Alleinerziehende sowie Mindestrente für Rentner

3. Mietwucher stoppen!

Soziale Wohnungsbauprojekte starten und bezahlbares Wohnen für alle ermöglichen sowie eine Höchstgrenze einführen.

4. Verkehrspolitik mit Vernunft statt Ideologie

Verkehr entlasten durch ein kostenloses ÖPNV-Ticket, Park & Ride ausbauen, Bus, Auto, Fahrrad: alle gleichberechtigt.

5. Gerechte Schule für jedes Kind

Jedes Kind verdient gleiche Chancen – unabhängig von Herkunft, Wohnort oder Einkommen. Wir fordern: mehr Lehrer, kleinere Klassen, Schule ohne Noten, kostenloses Essen & Tablets. Die Herkunftssprache soll als zweite Fremdsprache anerkannt werden.

6. Jugendliche fördern

Garantierter Ausbildungsplatz für alle, starke Unterstützung beim Übergang von Schule in den Beruf, zukunftssichere Job Perspektiven schaffen, Interkulturelle Jugendzentren mit Beratung & Qualifikation, Jugendparlamente für echte Mitsprache

7. Diskriminierung & Rassismus stoppen!

Antidiskriminierungs- und Antirassismus-Gesetz mit harten Sanktionen einführen sowie Gleichbehandlung in allen Lebensbereichen ermöglichen, kommunale Antidiskriminierungsbüros einrichten, Islamfeindlichkeit & Antisemitismus konsequent bekämpfen

8. Vielfalt stärken & Teilhabe sichern

Kommunales Wahlrecht für alle, rechtliche Gleichbehandlung aller Religionen, interkulturelle Qualifizierung im öffentlichen Dienst, kulturelle Vielfalt in Führungspositionen erhöhen, starke Förderung für Sport- und Migrantenvereine

9. Frieden & Gerechtigkeit für Palästina und alle Kriegsgebiete

Humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung, Rüstungsexporte in Krisengebiete stoppen! Einhaltung von Völker- und Menschenrechten ohne Doppelstandards. Nie wieder ist JETZT sollte auch für GAZA und ALLE Opfer weltweit gelten!

Deine Teilnahme an der Wahl

Du hast insgesamt drei Möglichkeiten, deine Stimme bei der Kommunalwahl abzugeben:

1. Am Wahltag im Wahllokal
Du gehst am 14. September 2025 in dein zuständiges Wahllokal.
Die Adresse findest du auf deiner Wahlbenachrichtigung oder hier online:
inforegister.infokom-gt.de/IWS/start.do?mb=5711000.
Bitte nehme unbedingt deinen Personalausweis oder Reisepass mit.

2. Vorab im Wahlbüro (Direktwahl im Rathaus)
Schon vor dem eigentlichen Wahltag kannst du im Bürgerbüro oder Wahlamt wählen. Dort erhältst du deine Wahlunterlagen und kannst deine Stimme direkt vor Ort abgeben.

3. Per Briefwahl
Du kannst die Briefwahlunterlagen bei deiner Stadt beantragen. Die Unterlagen kannst du bequem zu Hause ausfüllen und per Post portofrei zurückschicken oder direkt im Wahlamt abgeben.

Wichtig

  • Du kannst nur eine Stimme abgeben. Daher mache bitte auf dem jeweiligen Stimmzettel nur ein Kreuz, sonst ist Deine Stimme ungültig!
  • Bitte kreuze die BIG Partei an, damit wir erneut den Einzug in den Stadtrat schaffen.

Downloads